53. Altbaierisches Adventssingen
53. Altbaierisches Adventssingen in Mauth um 16.00 Uhr
53. Altbaierisches Adventssingen in Mauth um 16.00 Uhr
Tag des Wanderns am Mittwoch, 14. Mai 2025 in Kirchberg v. W., Gemeinde Tiefenbach. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr beim Gasthof Zacher, Dorfstr. 3. Die ca. 3-stündige Wanderung führt um den 557 m hohen Ebersberg, mit einer Pause beim Aussichtsturm und einem Grußwort vom 2. BG und Vors. der Sektion Ebersberg, Herrn Klaus Opitz.
Auf den Spuren der Vergangenheit Steinmetze, Drescher, Korbbinder - Berufe, die viele heutzutage nur noch aus Büchern oder Erzählungen kennen - säumen die Straßen. Beim traditionellen Heimatfest können die Besucher altes Brauchtum und längst vergessene Sitten hautnah miterleben - lebendige Geschichte am Goldenen Steig sozusagen.
Das Paul-Friedl-Haus im Freilichtmuseum Finsterau ist das Geburtshaus des Schriftstellers und Heimatforschers Paul Friedl, bekannt als „Baumsteftenlenz“. Ursprünglich um 1760 im Weiler Pronfelden bei Spiegelau erbaut, wurde das Gebäude 2018 abgetragen und zwischen 2022 und 2023 im Museum originalgetreu wiederaufgebaut. Seit seiner feierlichen Eröffnung am 3. Oktober 2024 beherbergt das Haus eine Dauerausstellung, die Paul …
Ausflug zum Paul-Friedl-Haus Freilichtmuseum Finsterau Weiterlesen »
11:00 Uhr Berggottesdient bei der Künischen Grenzkapelle anschließend Bewirtung und musikalische Unterhaltung mit Harmonika Franz und seinen Freunden im Osser-Schutzhaus
Zum Gottesdienst (Beginn 10.30 Uhr) verteilen sich die Besucher rund um den Arbergipfel. Anschließend geht es direkt zu den beiden Berghütten (der Eisensteiner Hütte und dem Arberschutzhaus) unterhalb der Gondelbahn. Dort findet mit Musik, Gesang und Tanz ein buntes Fest statt, dass durch die farbenfrohen Trachten eine besondere Note erhält und alljährlich besonders den Feriengästen …
Schachtenpflege (3. Samstag im September), Treffpunkt 8.00 Uhr in Scheuereck
10:30 Uhr am Lusengipfel